7
8
9
117
01-02/2013 —
TELE-audiovision International —
全球发行量最大的数字电视杂志
der Fernbedienung reagiert
und trotz der aufwändigen
Anzeige von Senderlogos
überhaupt keine Verzöge-
rung in der Bedienung zu
bemerken war. Da die Sen-
derlogos übrigens auch in-
nerhalb der Infoleiste nach
einem Kanalwechsel auf-
scheinen, ergibt sich so ein
richtig runder Gesamtein-
druck.
Die von der Spark Soft-
ware verwendeten Sender-
logos müssen in der Größe
204 x 126 Bildpunkte und
im Format JPEG vorlie-
gen. Sollten Sie für Ihre
Wunschsender keine Logos
in entsprechender Größe
zur Hand haben, empfiehlt
sich z.B. das Programm
XnConvert (
convert.com/), mit dem Sie
nicht nur einzelne sondern
gleich mehrere Senderlo-
gos in das richtige Format
umwandeln können.
Damit die Spark Software
weiß, welches Logo zu wel-
chem Sender gehört, muss
dieses jedem einzelnen TV
Wall Eintrag manuell zuge-
wiesen werden. Das funkti-
oniert rasch und problem-
los mit dem neuen Spark
Editor 1.7, dem hauseige-
nen Kanallisteneditor von
Fulan für MS Windows. Die-
ser vergibt jeder Senderlo-
godatei einen individuellen
Dateinamen, anhand des-
sen die Spark Software das
Senderlogo dem entspre-
chenden TV Wall Eintrag
zuordnet. Deshalb ist es
unbedingt notwendig, die
fertig erstellten Sender-
logos in den Ordner /root/
spark/AppUserDb/icon am
Spark Receiver zu kopie-
ren. Das kann mittels FTP
Programm erledigt werden.
Dazu einfach im FTP Pro-
gramm die IP Adresse des
Receivers sowie als Benut-
zername root und als Kenn-
wort root eingeben.
Falls Sie Ihren Receiver
nicht via Netzwerk mit ei-
nem PC verbunden haben
sollten, so besteht über
das Einstellungsmenü der
Spark Software auch die
Möglichkeit, zuvor auf ein
USB Speichermedium ko-
pierte Senderlogos direkt
7. Dank der praktischen Suchfunktion ist auch unter tausenden Einträgen der gewünschte Sender
rasch gefunden
8. Infoleiste unseres TAV Testkanal mit selbst erstelltem Senderlogo
9. Die von Fulan kostenlos zur Verfügung gestellte Grunddatenbank an Senderlogos ist
umfangreich, auch Programme auf Satelliten wie z.B. dem NILESAT 7° West sind darin enthalten
1...,107,108,109,110,111,112,113,114,115,116 118,119,120,121,122,123,124,125,126,127,...260