1
2
3
76
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 01-02/2013
—
schiedenen Modulationsva-
rianten und Symbol Raten
durchgeführt werden muss-
te. Hier ist eine Wartezeit von
10-20 Minuten angesagt, so
dass man sich in Geduld üben
muss. Dafür wurden aber alle
Kanäle unseres Kabelprovi-
ders gefunden.
Sehr beliebt ist schließlich
ProgDVB. Diese Software
wird in zwei Versionen an-
geboten: die Gratis-Version
und die Pro-Version. Wir ha-
ben nur die Gratis-Version
getestet und die Resultate
sprechen für sich. ProgDVB
ist und bleibt ein Klassiker,
den es schon seit 2002 gibt.
Dass diese Software nach
10 Jahren Weiterentwicklung
alle denkbaren Funktionen
aufweist, ist keine Überra-
schung. Richtig beliebt ist
ProgDVB aber nicht nur we-
gen seinen vielen Funktionen,
sondern weil ProgDVB Pro-
grammierern die Möglichkeit
bietet, Plugins zu entwickeln.
DVBViewer kann das zwar
auch, doch bei ProgDVB gibt
es keine Einschränkungen, so
dass auch SoftCAM-Plugins
benutzt werden können. Da-
mit können dann auch PayTV
Programme mit ihren jewei-
ligen Smartcards empfangen
werden. Die getestete Gratis-
Version von ProgDVB bietet
viele Funktionen, doch die
kostenpflichtige Pro-Version
bietet zusätzlich PiP, Mosaik,
Aufnahme und Streaming-
Funktionen.
Wieder war die Erkennung
und Einbindung der beiden
DVB-C Tuner ein leichtes
und von allen getesteten TV-
TSReader
1. TSReader fully supports
both DVB-C tuners from TBS.
2. Channels can be viewed
through streaming to VLC.
3. All details of the transport
steam can be analyzed.
4. This transponder features
12 channels!
5. In this chart one can see the
signal drop, when our artificial
attenuation was activated.
The tuner of the TBS 6618 was
amazingly able to regain a
lock after under one second!
6. Naturally the pictures is full
of artefacts – no other DVB-C
tuner was ever able to get a
lock on such a poor signal, not
even our meters
nen auf der TBS Webseite he-
runtergeladen werden.
Da TBSViewer eine OEM
Version von DVBViewer ist,
haben wir die kostenpflichti-
ge Pro-Version von DVBView-
er auch getestet. Man merkt
schnell, dass es sich um eine
ausgereifte und gut durch-
dachte Software handelt. In
dem Hardware-Optionsmenü
werden automatisch alle in-
stallierten TV Karten gelistet
und besonders gut gefallen
hat uns die Möglichkeit, Kan-
allisten in Gruppen zu verwal-
ten und diese mit der jeweils
gewünschten TV Karte zu
verbinden, falls mehrere TV
Karten angeschlossen sind.
Die Funktionsweise ist na-
türlich ähnlich wie bei TBS-
Viewer, doch viele Extra-
Funktionen wie zum Beispiel
die Streaming-Möglichkeit,
die den aktuellen Transpon-
der im Heimnetzwerk ande-
ren Clients zur Verfügung
stellt, belohnen den Anwen-
der für den Kaufpreis dieser
Software. Auszusetzen hat-
ten wir nichts, EPG, Video-
text, Timeshift und Aufnah-
me: alles funktionierte wie
erwartet. Nur die mitgeliefer-
ten Transponderlisten bieten
wenig Auswahl, so dass ein
langwieriger Suchlauf über
alle Frequenzen mit den ver-