130
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 03-04/2013
Oszilloskop für die Basisfunktionen
Antennen-Installateure werden
manchmal mit Problemen kon-
frontiert, die sich auch mit einem
Satelliten-Messgerät der gehobe-
nen Klasse nicht lösen lassen. Eine
interessante Anwedung bietet das
Taschen-Oszilloskop DSO201. Wir
haben es für den Einsatz als Mess-
gerät für die Satelliten-Installation
getestet.
Beim DSO201 handelt sich um eine
Open Source Entwicklung der Hardware
und Software. Das DSO201 basiert auf
einen ARM Mikrokontroller, der die not-
wendigen Ein- und Ausgänge bietet.
Äußerlich sieht das DSO201 praktisch
wie ein mp3-Player aus, sogar die Tas-
ten tragen die gleichen Symbole. Doch
statt eines Ausgangs für Kopfhörer
ist ein Eingang für den mitgelieferten
Oszilloskop-Tastkopf vorhanden. Au-
ßerdem gibt es an einer Ecke einen
kleinen Schlitz mit einem Metallstift.
Hier klemmt man nicht etwa eine Tra-
geschlaufe an, denn es handelt sich um
den Ausgang des integrierten Signal-
generator. Der Farb-Bildschirm ist gut
lesbar und mit 320x200 Bildpunkten
ordentlich hoch aufgelöst. Ein Ladege-
rät wird nicht mitgeliefert, doch jedes
normale Mini-USB Ladegerät kann zum
Laden benutzt werden.
Da es sich bei diesem Oszilloskop um
eine Open Source Entwicklung han-
delt und sowohl das Platinen-Layout
als auch der Quellcode der Software
frei zugänglich sind, sind verschie-
dene Firmware-Versionen erhältlich.
Alle Oszilloskope mit der Bezeichnung
Ein kleines Selbstbau
Oszilloskop hilft beim Messen
Vitor Martins Augusto
DSO201 sind untereinander kompa-
tibel und können mit verschiedenen
Firmware-Versionen betrieben werden,
die zum Beispiel von
-
le.com/p/dsonano/ geladen werden
können. Nach einigem Testen mit der
vorinstallierten Firmware entschlossen
wir uns, die populäre Firmware „BenF“
zu installieren. Diese wurde auf Ge-
schwindigkeit optimiert und bietet eini-
ge Raffinessen.
Wichtiger ist es die Frage zu beant-
worten, wie man denn die Firmware
überhaupt aufspielt. Wir meinten, dazu
nicht extra eine Anleitung ausfindig
machen zu müssen und kopierten die
beiden Firmware-Dateien einfach auf
eine MicroSD-Karte. Doch nachdem
wir auch nach 10 Versuchen keinen
Flash-Vorgang in Gang setzen konn-
Das DSO201 verfügt
über einen integrierten
Signalgenerator. Dieser kann
sogar ein akzeptables 22kHz
Signal erzeugen.
1...,120,121,122,123,124,125,126,127,128,129 131,132,133,134,135,136,137,138,139,140,...228