1
156
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 03-04/2013
—
1. Projekt-Manager GuiHuang Huang
präsentiert das Highend Erfolgsmodell
von SAT-LINK. Das Messgerät gibt es in
verschiedenen Modellen und in Kürze auch
als Combo mit DVB-S2 und DVB-T2 sowie
sehr schneller Spektrumanzeige.
Geräteklasse besonders in Europa
sehr beliebt ist. Die nächste Klasse
darunter sind Geräte mit etwas klei-
nerem Bildschirm und ohne beleuch-
tete Tastatur. „Diese Geräte sind be-
sonders im Mittleren Osten beliebt.“
Ganz neu sind zwei neue Produktrei-
hen im Sat-Finder Bereich: ein handli-
ches Modell verfügt sogar über einen
Kamera-Eingang. „Dies ist gerade im
Mittleren Osten sehr gefragt, da dort
viele Leute eine Sicherheitskamera
installiert haben, deren Funktion mit
diesem neuen Messgerät ebenfalls
sehr leicht überprüft werden kann.“
Denn dieses neue Satelliten-Messge-
rät mit Kameraeingang verfügt sogar
über einen 12V-Ausgang zur Strom-
versorgung der Sicherheitskamera.
Damit nicht genug, SAT-LINK bietet
nun auch einen reinen Sat-Finder an,
dessen Display nur die Empfangswer-
te anzeigt und dadurch unschlagbar
preisgüsntig angeboten werden kann.
„Diese Geräte sind z.B. sehr gut für
Südamerika geeignet,“ erfahren wir
von Business Managerin Nancy.
Damit deckt SAT-LINK die vier
wichtigsten Funktions- und Preis-
stufen ab und kann die Geräte da-
mit tatsächlich in allen Weltregionen
anbieten. Denn alle Messgeräte sind
nun auch mit DVB-S2 Tuner verfügbar
und die terrestrischen Varianten und
Combo-Modelle gibt es nicht nur mit
DVB-T/T2, sondern in Kürze auch mit
ATSC (für Nordamerika) und im kom-
menden Jahr auch mit ISDB-TB für
den südamerikanischen Markt. „Wir
sind dabei, unsere Präsenz in Ameri-
ka auszubauen,“ verrät uns General
Manager QingZhang Lin, „und werden
auf den dortigen Messen künftig ver-
stärkt präsent sein.“
Während SAT-LINK im ersten Jahr
seines Betehens noch unter 10000
Geräte verkaufen konnte, haben sich
die Produktionszahlen 5 Jahre spä-
ter fast verfünffacht. Vor allem das
brandneue Combo-Modell für DVB-S2
und DVB-T2 verspricht für SAT-LINK
zu einem Erfolg zu werden, denn
durch die rasche Umstellung auf DVB-
T2 in vielen Ländern Europas und Af-
2. Sie ist immer am Telefon und nimmt die
Bestellungen der Kunden aus aller Welt
auf: Nancy ist Business Managerin und
wenn sie nicht im SAT-LINK Headquarters
mit den Kunden telefoniert, dann reist sie
in der Welt umher und besucht diese.
3. Er ist für die Funktion und Entwicklung
der Messgeräte zuständig. R&D
Manager Han Guang Rong überprüft
mit Oszilloskopen und professionellen
Messgeräten die Funktionen der SAT-LINK
Geräte