■
1
2
158
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 03-04/2013
—
Testbericht des Combo-Modell Satlink WS-6936 für DVB-S und
DVB-T in Ausgabe 11-12/2012
rikas steigt die Nachfrage nach ge-
nau diesem Modell derzeit rasant an.
„Unser neues Messgerät verfügt auch
über eine sehr schnelle Spektrumdar-
stellung,“ ergänzt Projekt Manager
GuiHuang Huang, der die technische
Ausstattung der Modelle plant. „Übri-
gens verfügen unsere neuen Messge-
räte auch über einen HDMI-Ausgang,“
ergänzt er und zeigt damit, wie uni-
versell die Messgeräte von SAT-LINK
eingesetzt werden können.
SAT-LINK hat sich in den wenigen
Jahren seit Gründung durch die Kon-
zentration auf die Produktgruppe der
digitalen Messgeräte auf dem Markt
durchsetzen können. Durch die ge-
schickte Aufsplittung der Geräte in
vier verschiedene Klassen kann SAT-
LINK für jeden Markt die passenden
Messgeräte anbieten. Und durch die
ständige Anpassung der Normen sind
die SAT-LINK Messgeräte für die je-
weiligen Märkte bestens geeignet.
1. Ganz neu im Angebot
von SAT-LINK: der
erste Sat-Finder des
Unternehmens und
damit die preiswerteste
Geräteklasse bei SAT-
LINK. Es gibt diese
Sat-Finder für DVB-S und
DVB-S2
2. Ebenfalls neu ist
dieses Messgerät, das
sogar über einen eigenen
Eingang zum Testen von
Überwachsungskameras
verfügt. Diese Messgeräte
sind besonders in
Regionen beliebt,
in denen derartige
Überwachsungskameras
üblich sind. Auch diese
Messgeräte gibt es in den
Varianten für DVB-S und
DVB-S2