1
2
3
48
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 03-04/2013
Transponder-Spitzen.
Und
siehe da, auf 11156 MHz Ho-
rizontal scheint sich was zu
tun!
Mit einem Doppelklick auf
diesen Transponder öffnen
wir das „Carrier search and
Constellation
monitoring“
Fenster von CrazyScan und
starten das Konstellations-
diagramm (Knopf mit dem
außerirdischem Gesicht). Die
QPSK-Konstellation
zeigt,
dass das Signal eingerastet
ist und eine brauchbare Si-
gnal-Qualität aufweist. Also
stoppen wir das Konstellati-
onsdiagramm und drücken
nun auf die DVB-Taste, um
den Stream an TSReader wei-
terzuleiten. Beim ersten Mal
muss man CrazyScan den
Pfad zum TSReader mitteilen,
danach öffnet sich TSReader
automatisch mit dem Stream.
Auf der Suche nach
einem Feed
Exemplarisch zeigen wir,
wie einfach man einen Feed
mit Hilfe der TBS 6991 auf-
spüren kann. Dazu haben wir
an den Tuner B der TBS 6991
unsere motorisierte 100cm
Antenne angeschlossen. Auf
Speicherplatz 4 befindet sich
in unserer Konfiguration Eu-
telsat W1 (10.0E). Dieser Sa-
tellit überträgt öfters Feeds,
so dass er eine gute Anlauf-
stelle bietet.
Wir starten CrazyScan und
geben im „Satellite Info“ Feld
die Daten von Eutelsat 10.0E
ein, denn erst so wird die Do-
kumentation unserer Resulta-
te vollständig. Weiterhin wäh-
len wir Tuner B und setzen
DiSEqC-1.2 auf Position 4. Ein
Klick auf den „Set DiSEqC“-
Knopf und die Antenne dreht
sich auf den Satelliten.
Nun führen wir einen Scan
beider Ebenen (V/H) durch.
Transponder mit Feeds ma-
chen sich meist durch ihre
kleinere Größe bemerkbar,
denn es wird gewöhnlich ja
nur ein einziger Video/Audio-
Stream gesendet. Mit etwas
Erfahrung erkennt man das
Spektrum auch schnell wie-
der und bemerkt die norma-
lerweise nicht vorhandenen
Einfacher geht’s nicht.
Und siehe da: TSReader
meldet einen Video/Audio-
Stream und zeigt auch sofort
ein Vorschau-Bild. Mit einem
Doppelklick auf das Vorschau-
bild wird der Kanal an VLC (Vi-
deo Lan Client) weitergeleitet
und dargestellt: Live-Fussball
ohne Editierung.
Der DXer fasst nun ein
schönes Screenshot mit den
Empfangsparametern
und
der Uhrzeit zusammen und
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,...228