11
12
13
14
62
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 03-04/2013
—
Im laufenden Betrieb fiel uns
positiv auf, dass viele Funktio-
nen des Receivers wie z.B. die
Favoriten, die Audiosprache,
die Bildschirmauflösung, der
Teletext oder die auf einem
USB Speichermedium hinter-
legten Inhalte direkt mit einer
eigenen Funktionstaste an der
Fernbedienung aktiviert wer-
den können, das spart dem
Anwender jede Menge Zeit und
Mühe. Interessant ist, dass die
Tasten an der Fernbedienung
für Audio, Teletext etc. im un-
teren Bereich zu finden sind,
während die Taste für die Un-
tertitel in der obersten Zeile
gleich neben Info und Mute un-
tergebracht sind.
Sobald Sie ein externes Spei-
chermedium (USB Festplatte,
USB Stick etc.) mit dem HDT-
257C verbunden haben ver-
wandelt sich dieser automa-
tisch in einen vollwertigen PVR
Receiver und stellt alle in die-
sem Bereich erforderlichen und
vom Anwender gewünschten
Funktionen zur Verfügung. Ins-
gesamt zwei Aufnahmen kön-
nen gleichzeitig durchgeführt
11. Sprachwahl
12. Einstellungsmöglichkeiten
für das Videoausgangssignal
13. OSD Einstellungen
14. Timereinträge können
täglich, wöchentlich oder
monatlich wiederholt werden
15. Jugendschutzeinstellungen
16. Die 8 Favoritenlisten können
individuell benannt werden
17. Eine bildbeschreibende
Tonspur kann der Receiver
mit höherer Lautstärke
wiedergeben als die normale
Audiospur
18. Via USB Speichermedium
lässt sich die Software des
HDT-257C aktualisieren
19. Das integrierte Videospiel
Othello
20. Das integrierte Videospiel
Sudoku
21. PVR Einstellungen
22. Videoplayer des HDT-257C
23. MP4 Wiedergabe
24. MP4 Wiedergabe in SD oder
HD
werden während ein drittes
Programm live gesehen wird.
Da der HDT-257C nur über ei-
nen Tuner verfügt werden alle
während einer Aufnahme nicht
mehr empfangbaren Sender
sofort aus der Kanalliste ent-
fernt, das steigert die Über-
sichtlichkeit enorm. Im Test ha-
ben wir den Receiver insofern
auf die Probe gestellt und zwei
HDTV Sender gleichzeitig zur
Aufnahme programmiert. Den
HDT-257C kostete das jedoch
nur ein müdes Lächeln, denn
problemlos und störungsfrei
zeichnete er beide Sendungen
auf. Mit Hilfe geeigneter PC-
Software wie z.B. DVR Studio
oder ProjectX lassen sich die so
erhaltenen Aufnahmen am PC
zu einer DVD weiterverarbeiten
oder einfach nur in einer Datei
archivieren.
Dank der integrierten Time-
shift Funktion, die auf Wunsch
auch deaktiviert werden kann,
steht dem Anwender jederzeit
die Möglichkeit offen, während
einer laufenden Sendung zu-
rückzuspulen, auch kann der
gesamte Timeshift Zwischen-
speicher einer manuell gestar-
teten Aufnahme hinzugefügt
werden. In der Praxis bedeutet
das, dass Sie eine interessan-
te Sendung auch noch Minuten
nach deren Beginn vollständig
aufnehmen können. Sämtliche
auf dem Speichermedium hin-
terlegten Sendungen werden
übersichtlich und mit einem
kleinen Vorschaubild im Media
Player des Receiver angezeigt,
während der Wiedergabe kann
der Anwender mit 2, 4, 8, 16
und 24facher Geschwindigkeit
vor- bzw. zurückspulen.
Selbstverständlich hat Pano-
dic dem HDT-257C auch einen
Video- und Audioplayer sowie
einen Bildbetrachter spendiert.
Während der Videoplayer alle
gängigen Formate wie z.B.
MPEG, VOB, TS, MP4, WMV und
DivX wiedergeben konnte (le-
diglich mit Flash Videos kann