16
17
18
19
20
21
22
88
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 03-04/2013
—
diese korrekt, kann man die
Taste auf der Fernbedienung
los lassen.
Welche Firmware-Versi-
onen sollte man denn nun
testen? Wir empfehlen fol-
gende: AZtrino v1.6 (MiniMe)
/ v1.7 (Me)
Bei dieser Firmware han-
delt es sich um die offiziel-
le AZBox Firmware. AZtrino
basiert auf einer komplett
anderen Benutzeroberfläche
als die restlichen Firmware-
Versionen. Anfangs mag sie
sich nicht so freundlich an-
fühlen, doch nach einer kur-
zen Eingewöhnung ist diese
Firmware eine echte Alter-
native, denn sie ist weniger
überfrachtet und fühlt sich
auch etwas schneller an.
Alle notwendigen Funktionen
sind natürlich implemen-
tiert: Blindscan, Mediaplay-
er, usw. Diese Firmware ist
für die AZBox Me in der Ver-
sion 1.7 verfügbar, während
sie für die AZBox MiniMe in
Version 1.6 zu haben ist.
Der kanadische Distributor
von AZBox bietet eine nord-
amerikanische Version der
Firmware für die AZBox Me
an (v1.77, v1.82 und v1.85),
die etwas weiter entwickelt
wurde und entsprechend sta-
biler funktioniert. Besonders
DXer mögen diese Firmware
Version wegen der verbes-
serten Blindscan-Funktion.
Experimentierlustige außer-
halb Nordamerikas können
diese Firmware natürlich
auch aufspielen (Achtung:
die Firmware funktioniert
nicht auf der AZBox MiniMe,
sondern nur auf der AZbox
OAM
16. About screen of OAM,
featuring the brand new kernel
3.5.5 – unfortunately you
cannot use this firmware in
parallel with the other kernel
v3.3.1 based firmware images.
That will certainly change when
all teams release their v3.5.5
based firmware versions.
17. In this firmware, the media
player has been replaced by a
custom player called AZPlay.
18. AZPlay feels a lot more
integrated in the firmware.
19. And naturally it supports
subtitles, which can be
configured to suit the individual
requirements.
20. As usual with OpenPLI-
based firmware releases, the
GUI is easy to use and features
all possible functions.
21. A few Plugins are pre-
installed and many more can
be installed. Since this is a
pre-release, the plug-in servers
are not online, so the user must
transfer the Plugins himself,
using FTP.
22. Thumbs up for this cool
plugin, called “Satfinder”:
finally bars that are big enough
to be read from distance.