ë
Buenos Aires,
Argentina
206
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 05-06/2013
Daniel Hasink “Lasmotos”, Buenos Aires, Argentina
DXer REPORT
Daniel Hasink
"Lasmotos" neben dem
zusammenklappbaren 60cm
Spiegel, der er auf Reisen
gerne mitnimmt.
Softwarespezialist,
Radioamateur und
Satelliten-DXer
Daniel Hasink
Schon seit seiner Jugend ist Daniel
Hasink von der Radiotechnik begeis-
tert. Heute wohnt er im Süden von
Buenos Aires in einem ruhigen Vorort.
Dort erzählt er uns bei einem Cafe con
Leche, wieso er sich für Radiotechnik
so begeistert und heute sechs Satelli-
tenspiegel in Betrieb hat. Aber als ers-
tes wollen wir wissen, was sein Nickna-
me „Lasmotos“ bedeutet. „Moto ist die
spanische Abkürzung für Motocicleta,
also Motorrad. Als ich jünger war, war
ich begeisterter Motorradfahrer und
hatte mehrerer solcher Maschinen. Ich
betrieb sogar eine Website, auf der ich
Bedienungsanleitungen veröffentlich-
te. Aus dieser Zeit her erscheine ich in
den Satelliten Internetforen wie z.B.
ftatv.com unter meinem Nicknamen
‚Lasmotos‘.“
Daniel Hasink „Lasmotos“ erzählt
uns, wie alles anfing. „Meine Familie
stammt aus einer Farmgegend weit im
Süden in der Provinz Rio Negro. Wir
lebten in Buenos Aires, aber in den
Sommerferien fuhren wir immer für 2
Monate auf die Farm meines Großva-
ters und meines Onkels.“ Damals gab
es weder TV noch Elektrizität auf der
Farm, „und mein Großvater benutzte
eine Autobatterie, damit wir abends
Radio hören konnten.“ So starte-
te Klein-Daniels Faszination mit der
Technik. Seine Passion für den Satel-
litenempfang rührt ebenfalls aus die-
ser Zeit: „Da niemand Elektrizität für
Beleuchtung verschwendete, sassen
wir oft abends auf der Terrasse und
beobachteten den Sternenhimmel.“
Sein Großvater erklärte ihm die ver-
schiedenen Sternzeichen und behaup-
tete, dass die Sterne alle still stehen
1...,196,197,198,199,200,201,202,203,204,205 207,208,209,210,211,212,213,214,215,216,...228