TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 103

DIAGRAM
ENERGY
Active Power
Apparent Power
Mode
Apparent
Active
Factor
Active 13 W 25 W 0.52
StandBy 12.5 W 23.5 W 0.53
OPINION
expert
+
RECOMMENDED
PRODUCT BY
Thomas Haring
Test Center
Austria
BOXEE
Internet Streaming Box
103
07-08/2013 —
TELE-audiovision International —
全球发行量最大的数字电视杂志
15 Minuten aktiver Betrieb, danach 2 Minuten komplett abgeschaltet
und danach 15 Minuten Standby.
Hohe Verarbeitungsqualität und extravagantes Design.
Das Angebot an Filmen, Serien, Musik, Radiostationen, Apps und
IPTV ist unüberschaubar groß
Die Boxee bietet neben dem Standby auch die Möglichkeit, kom-
plett abgeschaltet zu werden, so verringert sich der Stromver-
brauch auf unter 1 Watt.
Keine
aller verfügbaren Apps nach
Beliebtheit bei den Nutzern
noch etliche weitere, ähn-
liche Apps auf den ersten
Trefferseiten zum Vorschein
brachte.
Kurz und bündig zusam-
mengefasst: Das Angebot an
Apps für die Boxee ist nahe-
zu unerschöpflich und bie-
tet für jeden Geschmack die
richtigen Inhalte. Dank des
praktischen App Store kann
der Anwender die kleinen
Programme mit nur einem
Tastendruck an der Fernbe-
dienung direkt auf seine Box
laden. Uns hat es im Test ei-
nige Zeit gekostet, um den
umfangreichen App Store zu
durchforsten und so zumin-
dest einen groben Überblick
der interessantesten Apps zu
erhalten, so vielfältig ist das
Angebot.
Neben allen diesen via
Internet empfangbaren In-
halten beherrscht die Boxee
natürlich auch die Wieder-
gabe von lokalen Multime-
diainhalten über Netzwerk,
USB Anschluss oder Spei-
cherkarte. Wie bereits er-
wähnt stehen für den Netz-
werkzugriff alle gängigen
Übertragungsprotokolle zur
Auswahl bereit. Dateiformat-
seitig werden folgende Stan-
dards unterstützt: Audio:
MP3, MP4, WAV, OGG, DTS
Video: MKV, FLV, MTS,MT2S,
TS, AVI, DivX MPEG4, XVid
MPEG4, MOV, MP4-2 und
WMV-9 Bilder: JPG, PNG, GIF,
BMP und TIFF. Im Test hat die
Wiedergabe von Audiodatei-
en und Videos via Netzwerk
und Speicherkarte problem-
los funktioniert, auch das Be-
trachten von Bildern machte
am großen Plasmafernseher
in der Redaktion so richtig
Spaß. In diesem Zusam-
menhang nahmen wir natür-
lich auch gleich die AirPlay
Funktion der Boxee unter die
Lupe. Sobald die Boxee mit
dem heimischen Netzwerk
verbunden ist scheint sie
auch am iPhone und iPad als
mögliches Wiedergabegerät
auf. Ein Tastendruck genügt
und schon erstrahlt das eben
noch am iPad wiedergegebe-
ne HD Video bildschirmfül-
lend am Fernseher. Selbiges
funktionierte natürlich auch
problemlos mit allen Arten
von Musik und Podcasts. Ap-
ropos iPhone und iPad: Mit
der kostenlosen Boxee Re-
mote App für alle iOS Geräte
können Sie Ihre Boxee auch
ganz bequem via Smartpho-
ne steuern und bedienen,
wenngleich der Funktionsum-
fang der virtuellen Fernbe-
dienung eher eingeschränkt
ist und diese daher keinen
wirklichen Mehrwert im Ver-
gleich zur regulären Fernbe-
dienung bietet.
Abgerundet wird der Funk-
tionsumfang der Boxee noch
durch einen vollwertigen In-
ternetbrowser, der sich hin-
ter dem Menüpunkt Web ver-
birgt. Neben der Möglichkeit,
Favoriten zu speichern bietet
er sich vor allem dank der
praktischen Tastatur an der
Rückseite der Fernbedienung
als vollwertige Alternative
zum Webbrowser am PC oder
Smartphone an. Im Test kam
er mit allen von uns geteste-
ten Websites zurecht, sogar
Flash Inhalte stellten kein
Problem dar.
Soziale Netze, Videos aus
dem Internet, IPTV, Filme,
Serien, Musik, Radio und
schließlich das Web selbst,
all das verschmilzt im Stre-
aming Player Boxee zu einer
geschmeidigen Einheit, die
dem Anwender mit nur ei-
ner Fernbedienung zur Ver-
fügung steht. Aufgrund der
vielfältigen Kommunikations-
möglichkeiten via Netzwerk
lassen sich Multimediainhalte
anderer Geräte auslesen und
über die Boxee wiedergeben.
1...,93,94,95,96,97,98,99,100,101,102 104,105,106,107,108,109,110,111,112,113,...260
Powered by FlippingBook