0.54
07-08/2013
20
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 07-08/2013
—
TEST REPORT
Satelliten-TV Streaming Box
Ein Satellitenreceiver
mit ganz neuem Ansatz
Auf den ersten Blick wirkt
die schwarze Metallbox MOI
von Tenow eher unschein-
bar und so gar nicht wie
ein Satellitenreceiver. An
der Frontseite befinden sich
insgesamt 3 LEDs, zwei da-
von sind jeweils einem der
beiden Tuner zugeordnet
und signalisieren durch ihr
Leuchten einen Lock, die
dritte LED dient zur Sta-
tusanzeige. Gleich daneben
entdeckt man zwei CI Slots
zur Aufnahme aller gängigen
Module für den Pay TV Emp-
fang.
wareseitig bereits existie-
render opensource Projekte
aus dem Internet bedient,
die aber natürlich bereits
fixfertig vorinstalliert sind.
Für Tenow hat dieses Vor-
gehen den großen Vorteil,
dass man sich rein auf die
Entwicklung von passender
Hardware, bisher schon ein
Spezialgebiet des Unterneh-
mens, konzentrieren kann,
während die Software durch
das opensource Konzept von
jedermann weiterentwickelt
werden kann und vor allem
von starken Internetcommu-
nities mit vielen engagierten
Mitgliedern enorm profitiert.
Hardwareseitig hat Tenow
der Streaming Box MOI ei-
niges an Leistung spendiert.
Es kommt ein Cortex TM-A8
Prozessor mit 1 GHz Taktfre-
quenz zum Einsatz, während
512 MB DDR2 Arbeitsspei-
cher und 256 MB SLC NAND
Flash für die notwendigen
Zwischenspeicherungsmög-
lichkeiten sorgen. Betriebs-
systemseitig setzt man, wie
sollte es anders sein, auf
Linux. Die beiden verbauten
Tuner unterstützen DVB-S2
in den Modulationen QPSK
bzw. 8PSK und sind somit
bestens für den HDTV Emp-
fang via Satellit gerüstet.
Auf dieses Hardwarege-
rüst baut die von TBS bereits
vorinstallierte Software auf.
Konkret handelt es sich dabei
TBS Streaming Box MOI
Bietet mit Programmstreaming und Trennung
von Hard- und Software ein doppelt
innovatives Konzept für die TV-Zukunft
Ein Display oder Tasten
zur Steuerung der Box sucht
man vergebens und auch an
der Rückseite prangen ledig-
lich die beiden Tunereingän-
ge, ein USB 2.0 Anschluss,
ein Micro SD Kartenleser,
eine RS232 Schnittstelle so-
wie eine LAN Buchse. Weit
und breit nichts zu sehen
von HDMI, Scart oder Cinch
Ausgängen! Wie soll man mit
dieser Ausstattung fernse-
hen können?
Das Geheimnis der Strea-
ming Box Moi liegt in ihrem
Namen: das „Streaming“ ist
wörtlich zu nehmen! Es han-
delt sich um einen Receiver,
der Bild und Ton nicht direkt
an einen Fernseher ausgibt,
sondern via Netzwerk als
Stream zum Empfang auf
dem PC, Laptop oder einem
mobilen Endgerät (Tablet,
Smartphone etc.) zur Verfü-
gung stellt.
Damit beschreitet Tenow
völlig neue Wege, die sich
vom klassischen Satelli-
tenreceiver deutlich unter-
scheiden. Tenow trennt die
Hardware von der Software,
die bei gewöhnlichen Satel-
litenreceivern eine Einheit
bilden. Dem Kunden mit ei-
ner MOI Box wird von Tenow
die Hardware zur Verfügung
gestellt, eben die MOI Bix,
während man sich soft-