TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 100

1
2
100
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 09-10/2013
Eine App zur
Ergänzung
des Tiviar
Thomas Haring
In der vorherigen Aus-
gabe 07-08/2013 der TE-
LE-audiovision haben wir
Ihnen den Tiviar Receiver
vorgestellt. Jetzt gibt es
passend zum Gerät eine
Smartphone/Tablet
App
namens Air Tivi+. Über
Apples iTunes Store lässt
sich Air Tivi+ kostenlos auf
jedes beliebige iOS Device
laden. Wichtig ist lediglich,
dass sich der Tiviar Recei-
ver und das iOS Device im
selben Netzwerk befinden
und eine WiFi Verbindung
am
Smartphone/Tablet
vorhanden ist.
Die App enthält in der
untersten Zeile die Aus-
wahl der verschiedenen
Funktionen. Dabei handelt
es sich konkret um: Chan-
nel, Schedule, Remote und
Settings. Hinter dem dem
Punkt Remote verbirgt
sich die vollständige Steu-
erung des Receivers über
den Touchscreen des iPho-
ne oder iPad. Aufgrund der
unterschiedlich großen Dis-
plays bei iPhone und iPad
unterscheidet sich die An-
zeige der virtuellen Fern-
bedienung jeweils ein klein
wenig.
Im Test hat uns vor al-
lem die verzögerungsfreie
Reaktion des Receivers
auf sämtlich via App über-
mittelte Befehle begeis-
tert, zudem ist die virtuelle
Fernbedienung (zumindest
am iPad) aufgrund ihrer
Größe natürlich deutlich
übersichtlicher und leichter
zu bedienen als das reale
Original.
SOFTWARE REPORT
Tiviar App
In der vorherigen Ausgabe 07-08/2013 der TELE-audiovision
haben wir Ihnen den Tiviar Receiver vorgestellt.
https://tele-audiovision.com/TELE-audiovision-1307/eng/tiviar.pdf
1. Die IP Adresse des Receivers musste
im Test manuell eingegeben werden –
die automatische Erkennung hat nicht
funktioniert
2. Die TV-Kanalliste der Air Tivi+ App am
iPad
3. Die Kanalliste sortiert nach Gruppen
4. Einstellungsmöglichkeiten der Air Tivi+
App
5. Die virtuelle Fernbedienung am iPad
6. Live Wiedergabe eines HD-Senders
7. Der vollständige EPG aller Sender steht
innerhalb der App zur Verfügung
8. Mit nur einem Tastendruck lassen sich
Sendungen zur Aufnahme markieren
9. Vorhandene Timereinträge können
bearbeitet werden
10. Vollbildwiedergabe eines HD-Senders
Wählt man nun einen der
Sender aus, so beginnt der
Receiver mit der live Über-
tragung des Programms. In
einem kleinen Fenster zählt
er von 10 gegen 0 und ver-
treibt dem Anwender so die
Wartezeit, bis genügend
Daten im Zwischenspeicher
gelandet sind um das Vi-
deosignal flüssig abspielen
zu können. Ein Tastendruck
genügt und das Videosignal
kann auch im Vollbildmodus
1...,90,91,92,93,94,95,96,97,98,99 101,102,103,104,105,106,107,108,109,110,...260
Powered by FlippingBook