82
83
84
85
86
88
89
87
44
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 09-10/2013
—
82. Bei analogen Signalen sind
selbstverständlich auch wei-
tere Messungen möglich, zum
Beispiel der Signal/Rausch-
Abstand. Unüblich ist auch hier
die Fülle an Informationen, die
dank der hohen Bildschirm-Auf-
lösung gleichzeitig dargestellt
werden. Auch aus größerer Ent-
fernung ist hier zum Beispiel der
Pegel und der Signal/Rauschab-
stand über die Balkengrafik und
dem numerischen Wert ables-
bar, während trotzdem simultan
zum Beispiel die Kanal-Nummer
und dessen Frequenz angezeigt
werden.
83. Mit dem Deviser S7000 kann
auch eine Brummschleifen-Mes-
sung realisiert werden, diees
ermöglicht, den Einfluss von
Brummschleifen, die durch das
Stromnetz entstehen, auf ana-
logen TV Kanälen zu messen.
Natürlich kann im Konfigura-
tions-Menü eingestellt werden,
ob das Stromnetz mit 50Hz oder
60Hz betrieben wird
84. Und wieder eine Überra-
schung: um auch wirklich alle
möglichen Fehler entdecken
zu können, ist es möglich die
analogen Bildzeilen in einem
Oszillator-Modus darstellen. So
können zum Beispiel Probleme
in der für die Bild-Synchroni-
sation wichtigen Austastlücke
erkannt werden.
85. Der Spektrum-Modus verfügt
im Modus für CATV und terrest-
rischem TV über die Möglichkeit
zwei Marker zu positionieren,
wobei automatisch der Pegel-
Abstand angezeigt wird.
86. Außerdem ist natürlich auch
eine Spitzenhalte-Funktion vor-
handen. Diese ist zum Beispiel
nützlich, wenn es gilt einen Ver-
stärker zu justieren.
87. Ein Vorverstärker ist im Devi-
ser S7000 gleich mit eingebaut
und kann, wenn notwendig, akti-
viert werden.
88. Digitale CATV Kanäle können
selbstverständlich auch gemes-
sen werden und wieder ermittelt
der S7000 in Rekordzeit die not-
wendigen Empfangsparameter.
Überhaupt überrascht es mich,
dass ich während des gesamten
Tests den Settings-Editor nicht
benutzen musste, um vorab die
Kanallisten für den Empfang
einzurichten.
89. Bei digitalenSignalenwerden
im Messbildschirm die Leistung
und der Signal/Rausch-Abstand
dargestellt. Dank dem großen
Bildschirm sind gleichzeitig die
weiteren wichtigsten Messwerte
und Parameter wie MER, Pre-
und Post-BER und Frequenz,
Bandbreite, usw. ablesbar.