TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 46

90
91
92
93
94
96
97
95
46
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 09-10/2013
90. Wie schon beim Handheld
Messgerät DS2400T, dass in der
TELE-audiovision 1209 getes-
tet wurde, steht auch hier eine
Langzeit-Messung der Bit Feh-
lerrate (BER) zur Verfügung.
Die Zeitintervalle können ange-
passt werden und fortan zeigt
eine Grafik den Verlauf von BER
und MER. So können besonders
intermittierende Probleme auf-
gedeckt werden.
91. Für DVB-C Signal steht eine
weitere Messung bereit, die
EVM („Error Vector Magnitude“)
genannt wird.Diese Messung
ähnelt der MER Messung, doch
es wird eine andere Referenz
benutzt: während zur Ermitt-
lung von MER der RMS Wert
des QAM Signals benutzt wird,
wird für die EVM Messung der
Spitzenwert des QAM Signals
als Referenzwert herangezogen.
Die EVM Messung stellt daher
das Verhältnis der Amplitude
des Fehlervektor des Signals
zu dessen idealer Vektor-Amp-
litude dar und erlaubt es Inter-
fenzen im Signal unter der QAM
Maske zu erkennen.
92. Die sogenannte Schrägla-
gen-Messung (TILT) zeigt die
Balken der einzelnen Kanäle
in aufsteigender Frequenz von
links nach rechtssortiert, so
dass die Linie, die den ersten
Balken mit dem letzten Balken
verbindet,
die
Schräglage
anzeigt. Diese Linie sollte mög-
lichst waagerecht sein. Eine
große Schräglage ist ein Anzei-
chen für Dämpfung im oberen
(oder unteren) Frequenzbereich
und kann zum Beispiel durch
geeignete Verstärker kompen-
siert werden.
93. Für die Barscan-Messung
können bis zu 16 Kanäle ausge-
wählt werden – je nach Wunsch
kann man nur analoge, nur digi-
tale oder gleichzeitig analoge
und digitale Kanäle wählen.
94. Hier wurden nur die analo-
gen Kanäle in die Barscan-Mes-
sung einbezogen.
95. An der gleichen Dose wurden
nun auch digitale Kanäle (in
blau) gemessen. Besonders
bei den vier digitalen Kanälen
auf der rechten Seite wird deut-
lich, dass das Signal abfällt, die
Dämpfung ist zu groß.
96. Fast schon selbstverständ-
lich ist die so genannte Bar-
scan-Messung, in welcher der
Pegel, bzw. die Leistung ausge-
wählter Kanäle als Balkengrafik
dargestellt wird. Bei analogen
Kanälen wird der Video-Pegel
in Grün, der entsprechende
Audio-Pegel in Gelb dargestellt.
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,...260
Powered by FlippingBook