49
50
51
52
84
49. In der Internet TV+ Liste
können neue Einträge manuell
hinzugefügt werden
50. Internet TV+ Wiedergabe
51. Die Internet Radio+ Liste
ist leider leer und enthält keine
vorprogrammierten Sender
52. Die YouTube App im FreeTV+
Bereich funktionierte im Test
problemlos
53. Der Web Browser mit
einigen direkten Bookmarks zu
interessanten Seiten
54. Die Zeicheneingabe via OSD
Tastatur funktioniert wie vom
Mobiltelefon gewohnt
55. Die Homepage der TELE-
audiovision mit der Statusleiste
des Browsers im unteren
Bereich der Anzeige
56. Bookmarkfunktion
57. Das Web Browser Fenster
kann sowohl in der Größe
angepasst als auch an
vorgegebene Positionen
verschoben werden
58. Zwei Aufnahmen (auch
von HD Sendern) können
gleichzeitig durchgeführt
werden
59. Übersichtlich zeigt
der Receiver alle bereits
aufgezeichneten Sendungen an
60. Via DLNA Media Player
kann auf die Multimediainhalte
anderer Geräte im lokalen
Netzwerk zugegriffen werden
61. Hier sieht man verschiedene
Videofiles, die auf einem Mac
gespeichert sind und am
DS-5500HD angezeigt und
wiedergegeben werden können
62. Musikwiedergabe via DLNA
im lokalen Netzwerk
voritenlisten erhält. Die Kan-
alliste des neuen Dragonsat
Receivers wird wie üblich mit
der OK Taste aufgerufen und
präsentiert sich sehr über-
sichtlich und aufgeräumt.
Dank der zügigen Umschalt-
geschwindigkeit von unter
einer Sekunde macht das
Zappen mit dem DS-5500HD
so richtig Spaß, und auch die
elektronische Programmzeit-
schrift (EPG) wird wohl das
Herz der Anwender höher
schlagen lassen. Sie steht
in zwei verschiedenen Modi
zur Verfügung und zeigt sehr
übersichtlich das Programm
der nächsten Stunden von
sechs Sendern gleichzeitig
oder das gesamte Angebot
eines Senders für die nächs-
ten Tage an. Da der neue
Dragonsat Receiver selbst-
verständlich auch PVR Fea-
tures an Board hat lassen
sich Aufnahmen ganz mühe-
los direkt via EPG program-
mieren.
Sehr gut hat uns dabei ge-
fallen, dass der DS-5500HD
nicht zur 2 Sendungen gleich-
zeitig aufnehmen kann wäh-
rend eine dritte live gesehen
wird, sondern es steht auch
(bis zu maximal einer gleich-
zeitigen Aufnahme) jeder-
zeit die Timeshift Funktion
automatisch zur Verfügung.
Wer übrigens Angst hat, die
neueste Folge seiner Lieb-
lingsserie zu verpassen, den
wird die tägliche, wöchentli-
che, werktägliche oder wo-
chenendlicheTimerwiederho-
lungsfunktion sicherlich sehr
freuen.
Insgesamt macht die Be-
dienung des DS-5500HD so
richtig Spaß und das liegt in
erster Linie an der zügigen
Verarbeitung aller Fernbe-
dienungsbefehle. Die Ent-
scheidung des Herstellers
auf einen Prozessor aus dem
Hause STi mit 256 MB Flash
und nochmal 256 MB SDRAM
Speicher zu setzen war also
goldrichtig.
Auch bei der Auswahl des
verbauten Tuners hat Dra-
gonsat auf Qualität geachtet,
er konnte bei uns im Praxis-
test sowohl beim Empfang
schwacher Signale wie z.B.
über den BADR 26° Ost als
auch beim Empfang schmal-
bandiger SCPC Signale über
den TURKSAT 42° Ost punk-
ten.
Erwähnenswert scheint uns
im Alltagsbetrieb auch noch
die gerade in Werbepausen
sehr praktische Picture in Pic-
ture (PIP) Funktion, mit der
entweder ein Sender im Hin-
tergrund und der andere im
Vordergrund im verkleinerten
Fenster oder zwei Sender in
gleich großen Fenstern ne-
beneinander dargestellt wer-
den können. Witzig, aber im
Alltag nicht unbedingt nütz-
lich, fanden wir die Mosaikan-
sicht von 9 oder 12 Sendern,
die mittels eigener Taste an
der Fernbedienung aufgeru-
fen wird.