TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 48

42
43
48
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 1 -12/2013
Gerät zu einem neuen Trans-
ponder gemuxt und an dem
ASI-Ausgang bereitgestellt.
Hier wurde nun der S7000
angeschlossen und Ziel war
es, den empfangenen Trans-
portstream zu analysieren,
um zum Beispiel die verwen-
deten PIDs zu prüfen und um
eventuelle Timing-Fehler zu
messen. Diese Arbeit ver-
richtete der S7000 glanz-
voll. Es muss lediglich der
ASI-Eingang aktiviert wer-
den und schon kann die TV
Analyser Funktion mit dem
TS-Stream des ASI-Eingangs
genutzt werden. Sämtliche
Funktionen stehen nun ge-
nau so zur Verfügung, wie in
den normalen Tuner-Modi.
Ich konnte schnell prüfen,
ob der Stream tatsächlich
die gewünschten Kanäle und
zusammenhängende Servi-
ces enthielt. Interessant war
übrigens die Tatsache, dass
der IRD die PIDs neu verge-
ben hat, so dass diese nicht
mehr den PIDs der originalen
Transponder entsprach - der
S7000 zeigte mir dies sofort
an.
Schließlich macht es sich
bezahlt, auch die PCR-Mes-
sung durchzuführen: gab
es im originalen Satelliten-
Signal kleine Abweichungen
(im grünen Bereich), war der
vom IRD erzeugte Stream
perfekt synchron mit dem
Taktgeber des S7000. Wären
hier schon kleinste Fehler
vorhanden könnten sie sich
durch die weitere Signalver-
teilung tragisch auswirken.
Der Deviser S7000 ist ide-
al für diese Aufgabe gewach-
sen.
PC Software
des S7000
Welche Software ist auf
der mitgelieferten CD? Die-
se S7000 Toolbox genannte
Software erlaubt es, sämtli-
che Transponder- und Satel-
liten-Listen komfortabel zu
editieren und zu verwalten.
Weiterhin können im S7000
gespeicherte Messungen am
PC dargestellt werden. An-
ders als sonst üblich erlaubt
der S7000 das Abspeichern
der Messungen auf zwei ver-
schiedenen Weisen. Zum ei-
nen kann man einfach den
aktuellen Bildschirminhalt
als Bild abspeichern. Zum
anderen können aber auch
die Messwerte selbst gespei-
chert werden. Diese Mess-
werte können dann in der
PC-Software dargestellt wer-
den, wobei natürlich mehr
Einfluss auf die Darstellung
gegeben ist. Dies ermöglicht
die Erstellung von professi-
onellen Abnahme-Reports
am Computer. Der Techni-
ker kann so gegebenfalls
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,...260
Powered by FlippingBook