■
74
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 1 -12/2013
—
für SCR genutzten Ausgängen wie
klassische Multischalter und können so
zwei ganz reguläre Receiver mit Signa-
len, entsprechend denen eines Univer-
sal LNB, versorgen.
Die Verarbeitungsqualität aller getes-
teten Multischalter ließ, wie von SPAUN
gewohnt, absolut keine Wünsche offen.
Alles war perfekt verarbeitet und dank
der Beschriftungen direkt an den Mul-
tischaltern waren auch die Funktionen
der einzelnen Ein- und Ausgänge sofort
ersichtlich.
Da auch die Trägerfrequenzen direkt
am Multischalter abgedruckt sind war
es nicht einmal notwendig, einen Blick
in die Installationsanleitung zu wer-
fen, die mit jedem Produkt ausgeliefert
wird. Wer es, und das empfehlen wir
natürlich, trotzdem tut, der erhält In-
formationen zu den technischen Para-
metern und Spezifikationen sowie ver-
schiedene Anwendungsbeispiele.
Da einige der getesteten Modelle eine
externe Spannungsversorgung benöti-
gen liegt diesen ein Steckernetzteil bei.
Es verfügt über verschiedene Stecker-
aufsätze und kommt mit unterschiedli-
chen Eingangsspannungen zurecht. Da-
mit ist es praktisch überall auf der Welt
sofort einsatzbereit.
Zusätzlich lagen einigen Modellen
75 Ohm Endstücke bei, die mit den
Stammausgängen verbunden werden,
falls an diesen kein weiterer Multischal-
ter angeschlossen wird. Gerade wenn
In der Ausgabe 09-10/2013 der TELE-audiovision stellten wir die
SPAUN SCR Multischalter SUS 5581/33 NF LEGACY und SUS 5581 F vor
tele-audiovision.com/TELE-audiovision-1309/eng/spaun.pdf
man die maximal mögliche Signalqua-
lität erreichen möchte sollte man den
Einsatz dieser Endstücke nicht verges-
sen!
Unsere Testumgebung für die neuen
SPAUN Multischalter beinhaltete dies-
mal eine 85cm Offset Antenne, die auf
die HOTBIRD Satelliten (13° Ost) aus-
gerichtet war und an der wir ein Quatt-
ro LNB angebracht hatten.
Für den Test der NFA Modelle haben
wir zusätzlich einen 10 dB Signaldämp-
fer verwendet, damit das Eingangssig-
nal unterhalb der maximal erlaubten 80