TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 150

150
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 01-02/2014
der.“ Schwer hat es DVBViewer in Län-
dern wie den USA, denn dort nutzen die
populären Satellitenbetreiber ihre propi-
etäre Technik.
Welche Zukunftspläne hat das DVB-
Viewer Team? „Schon seit 2006 bieten
wir als Plugin die Datei TransEdit an.
Damit kann man den Datenstrom analy-
SatIPViewer für iOS
Ebenfalls in der Entwicklung: SatIP-
Viewer für das Apple Betriebssystem
iOS. Hier erste Bildschirmfotos der
Betaversion für das iPhone.
Erste Bildschirmfotos der iPad Version.
sierenund auch aufzeichnen. Wir überle-
gen, dieses Programm in einer professio-
nellen Version auf den Markt zu bringen.“
Bereits verfügbar ist der SatIP-Viewer.
Mit ihm kann man die neue Technik des
SatIP nutzen. „Momentan gibt es die
Software nur für Windows, aber eine
MAC-Version ist in Vorbreitung und mo-
bile Versionen für iOS und Android sind
ebenfalls bereits in der Planung,“ verrät
uns Chrstian Hackbart. Gerade die bei-
den letzteren Plattformen versprechen
interessant zu sein, denn die Zahl der
Nutzer mobiler Geräte wächst rasant und
eine Viewer-Software für diese Gruppe
verspricht großen Erfolg.
Seit 2004 arbeitet Christian Hackbart
zusammen mit Lars Gehre neben der
Entwicklung am DVBViewer auch an ei-
ner Software die sich ‚Recording Service‘
nennt.: „Damit kann man automatisch
Programme aufzeichnen.“ Leider ver-
starb Lars Gehre in 2013, seitdem führt
Christian Hackbarth die Entwicklung al-
leine weiter.
Das geht so: die Software durch-
1...,140,141,142,143,144,145,146,147,148,149 151,152,153,154,155,156,157,158,159,160,...228
Powered by FlippingBook