34
35
36
31
32
33
Fernsehfee
57
—
01-02/2014 —
TELE-audiovision International —
全球发行量最大的数字电视杂志
lierte DVB-App zurückgrei-
fen, verliert dabei aber all die
Zusatzfeatures, welche die
Fernsehfee erst interessant
machen.
Die von der Fernsehfee au-
tomatisch aus dem Internet
geladene Kanalliste lässt sich
entweder nach Priorität, TV-
Pilot, Personal-TV oder al-
phabetisch sortiert anzeigen.
Das klingt im ersten Moment
kompliziert, in Wahrheit ver-
bergen sich dahinter aber
ebenso einfache wie genia-
le Features der Fernsehfee.
Am wichtigsten ist es, sich
vom Gedanken einer star-
ren Kanalliste zu lösen, denn
das Grundkonzept der Fern-
sehfee sieht vor, dass stets
die für den Anwender inter-
essantesten Programme an
vorderster Stelle stehen soll-
ten.
Wird die Kanalliste nach
Priorität sortiert, so wan-
dern jene Programme ganz
an den Anfang, deren Reich-
weite im Jahresdurchschnitt
am höchsten war. Die Sor-
tierung nach TV-Pilot hin-
gegen berücksichtigt die zu
erwartenden Quoten einer
Sendung. Dabei errechnet
die Box anhand der Quoten
vergangener Sendungen und
einiger weiterer Parameter,
welche Zuschauerquote eine
Sendung erzielen wird und
sortiert jeweils die Sender
mit den quotenstärksten In-
halten ganz nach vorne.
Die Sortierung Personal-TV
setzt voraus, dass Sie die TV-
Programme zuvor in Gruppen
eingeteilt haben, deren ein-
zelne Sender dann wieder-
um von der Fernsehfee nach
Quoten sortiert werden. So
können Sie sich z.B. Top Sen-
dungen aus den Bereichen
Film oder Sport anzeigen las-
sen, ohne dabei unerwünsch-