TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 3

TELE-audiovision
International
The World’s Largest
Digital TV Trade Magazine
since 1981
Alexander Wiese
Publisher
HQ
in Munich, Germany
Address
TELE-audiovision Magazine, PO Box 1234, 85766 Munich-Ufg, GERMANY/EUROPE
Editor-in-Chief
Alexander Wiese,
Letter to The Editor
/
Published by
TELE-audiovision Magazine GmbH, Aschheimer Weg 19, 85774 Munich-Ufg, GERMANY/EUROPE
Design
Németi Barna Attila
Advertising
or email to
Hard Copy Subscription
Hard Copy Subscription by Courier Service
Send Order to
Printer
Mesterprint Nyomda Kft., Vak Bottyán u. 30-32/B, 1191 Budapest, HUNGARY/EUROPE
Copyright
© 2014 by TELE-audiovision
ISSN
2195-5433
TELE-audiovision was established in 1981 and today is the oldest, largest and most-read digital tv trade magazine in the world.
TELE-audiovision is seen by more than 350,000 digital tv professionals around the world and is available both in printed form and online.
Redaktion
TELE-audiovision, Postfach 1234, D-85766 München-Ufg
Chefredakteur
Alexander Wiese (verantwortlich) Anschrift wie Verlag
Verlag
TELE-audiovision Magazine GmbH, Aschheimer Weg 19, D-85774 Unterföhring
Inhaber: Alexander Wiese, Verleger, Unterföhring
Anzeigen
Alexander Wiese (verantwortlich), Anschrift wie Verlag
Abonnementverwaltung
IPS Presseservice, Postfach 1211, D-53334 Meckenheim
Liebe Leser,
meist beschäftigen wir uns in den Testberichten der
TELE-audiovision mit den Empfangsgeräten und allem,
was man zum Empfang benötigt. Eher selten ist die
eigentliche Infrastruktur unser Thema. Nicht so dieses
Mal: ausführlich stellen wir ein Messgerät vor, mit
dem man ganz genau feststellen kann, wie gut eine
Verteilanlage installiert worden ist. Leider zeigt sich viel
zu oft, dass bei Installationen nicht sorgfältig genug
gearbeitet wurde: man erkennt, dass es dem Installateur
nur darum ging, dass an den Anschlüssen für die
Endteilnehmer überhaupt ein TV-Signal ankommt, egal
wie.
Dabei ist es heute einfacher als je zuvor, Installationen
perfekt auszuführen und mit den passenden Messgeräten
umfassend zu testen. Fehlerhafte Installationen sollten
heute garnicht mehr vorkommen dürfen und wenn doch
ein Fehler auftritt, läßt er sich heute schnell finden
- dank Messgeräten wie dem TV Analyzer, den wir in
dieser TELE-audiovision vorstellen.
Passend zum Thema perfekte Installation stellen wir
in dieser TELE-audiovision auch die private Installation
eines Satelliten-Enthusiasten vor, der seine Anlage
so perfekt aufgebaut hat, dass selbst Profis nur noch
staunen können. Man kann darüber ins Philosophieren
kommen: warum ist es vielen Installateuren eigentlich
so unendlich gleichgültig, wie sie ihre Kabel verlegen und
die Anschlüsse ausführen? Denn sorgfältiges Arbeiten
verhindert schon vorneherein Fehler und sollten später
doch Fehler auftreten, lassen sie sich viel leichter finden,
wenn alle Kabel so sauber verlegt sind, wie in dem
Beispiel dieses Satelliten Enthusiasten.
So können diese beiden Berichte in der vorliegenden
Ausgabe ein kleiner anstoß sein, wieder etwas sorgfältiger
beim Aufbau von Infrastruktur zu sein.
Ihr
Alexander Wiese
Chefredakteur TELE-audiovision Magazine
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...196
Powered by FlippingBook