35
36
37
38
39
40
34
TELE-audiovision International — The World‘s Largest Digital TV Trade Magazine
— 03-04/2014
—
2500 MHz. Somit kann man
simultan das gesamte (!)
Frequenzspektrum von FM
bis WIFI überwachen.
Neben den normalen Funk-
tionen wie der Möglichkeit,
Marker setzen zu können
(maximal drei verschiedene
Marker), um Frequenz- und
Pegel/Leistung-Abstand zu
berechnen, können außer-
dem die RBW- und VBW-Filter
individuell angepasst wer-
den. Weiterhin kann auch die
Sweep-Rate zwischen drei
verschiedenen Modi gewählt
werden: Normal, Schnell und
besondere Genauigkeit. Dies
ist für den Techniker beson-
ders praktisch, ruft diese
Funktion doch automatisch
die idealen RBW und VBW
Werte für den jeweils ge-
wählten Modus aus.
In Kabelnetzwerken wer-
den die hochfrequente Sig-
nale im Bereich von 50 MHz
bis zu 2150 MHz verteilt, da-
bei werden eine Vielzahl von
Daten in den verschiedens-
ten Modulationen gleichzei-
tig transportiert, nämlich:
Radio, analoge TV Kanäle,
digitale TV Transponder,
Breitbandinternet und Tele-
fonie. Im Idealfall erfolgen
keinerlei Störungen außer-
halb des Kabelnetzwerkes,