TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 121

9
10
11
12
13
121
05-06/2014—
TELE-audiovision International—
全球发行量最大的数字电视杂志
5. Grundeinstellungen
6. Aufnahmeeinstellungen
7. Aufnahmen können
wahlweise imTS
(Transportstream) oderMPEG
Format durchgeführt werden
8. Auswahl der Codecs für die
DVDWiedergabe
9. EPGEinstellungen
10. DieTransponderdaten zum
Empfangder verschiedenen
EPGZusatzdienstekönnen
individuell angepasst werden
11. TV- undRadio-Einstellungen
12. NebendemTV- und
Radioempfang könnenAudio-
undVideodateienauch lokal,
über eineURLoder viaUPnP
mit demDVBViewer Pro
geöffnet werden
13. KanallistedesDVBViewer
Pro
europäischen, amerikanischen und asiati-
schen Satelliteneinträgen mitgeliefert, deren
Transponderdaten jedoch zum Teil nicht wirk-
lichaktuell waren. Erfreulicherweise lässt sich
der Suchlauf auf FTA Sender beschränken,
das verkürzt dieDauer bei Empfangslösungen
ohne CI Schacht. Die Kanalsuche selbst geht
rasch von statten, gerademal 4 Minuten und
ein paar Sekunden benötigte die Software,
um insgesamt 1959TV- undRadioprogramme
auf dem HOTBIRD 13° Ost einzulesen. Etwas
länger, nämlich fast 7 Minuten, dauerte der
Vorgang nur dann, wenn man die „in-depth
Suche“ aktiviert, die neben dem Suchlauf auf
den bereits gespeicherten Transponderdaten
auchneuaktivierteoder geänderteTranspon-
der zu erkennen versucht. Im Praxistest hat
das sehr gut geklappt und so landeten nach
der „in-depth“ Suche gleich ein paar zusätz-
liche Programme mehr in unserer Kanalliste.
Gut gefallen hat uns zudem die Möglichkeit
einer Update Transpondersuche, mit deren
Hilfe die vorhandene Kanalliste einfach nur
auf den neuesten Stand gebracht wird, d.h.
neueProgramme auf den vorhandenenTrans-
pondernwerden ergänzt oder auch gestoppte
Programmewerden automatisch entfernt. Ein
Vorgang, bei dem es sich wegen der vielen
Programmstarts und Schließungen lohnt, ihn
vonZeit zuZeit auszuführen.
Damit der DVBViewer Pro nicht nur via PC
sondern auchmittels Fernbedienung bequem
gesteuert werden kann steht eine übersicht-
lich gestaltete OSD Anzeige zur Verfügung,
die praktisch alle Funktionen anbietet, darun-
ter auch Zugriff auf das EPG. Interessant ist
die Lösung des DVBViewer Pro zur Erkennung
der EPG Daten: Apropos EPG: hier gibt es
mehrereStandardsunddie inEuropaüblichen
stehen zur Verfügung: zum einen die ganz re-
gulär gesendeten EPG Daten des jeweiligen
Senders sowie zusätzlich der Mediahighway
EPG von Canal Plus, der britische FreeSat
EPG sowie die SiehFernInfo EPG Daten. Die
dafür jeweils zum Empfang benötigten Trans-
ponderdaten sind passend vorprogrammiert,
können vom Anwender aber im Bedarfsfall
auch individuell verändert werden. Die EPG
Daten selbst werden in einem eigenen Fens-
ter dargestellt und das selbstverständlich in
verschiedenenModi: Egal obman sich für die
Timeline, den TV Guide oder die Anzeige des
aktuellenProgrammsmehrererSendergleich-
zeitig entscheidet, in jedem Fall erhält man
übersichtlichund ganz bequemAuskunft über
die derzeitigen und zukünftigen Sendungen
der gewähltenProgramme. Undwiekönntees
anders sein: Selbstverständlich lässt sich die
1...,111,112,113,114,115,116,117,118,119,120 122,123,124,125,126,127,128,129,130,131,...196
Powered by FlippingBook