TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 3

TELE-audiovision
International
TheWorld’s Largest
Digital TV TradeMagazine
since 1981
AlexanderWiese
Publisher
HQ
inMunich, Germany
Address
TELE-audiovisionMagazine, PO Box 1234, 85766Munich-Ufg, GERMANY/EUROPE
Editor-in-Chief
AlexanderWiese,
Letter to The Editor
/
Publishedby
TELE-audiovisionMagazine GmbH, AschheimerWeg 19, 85774Munich-Ufg, GERMANY/EUROPE
Design
Németi Barna Attila
Advertising
or email to
HardCopy Subscription
HardCopy SubscriptionbyCourier Service
SendOrder to
Printer
Mesterprint Nyomda Kft., Vak Bottyán u. 30-32/B, 1191 Budapest, HUNGARY/EUROPE
Copyright
© 2014 by TELE-audiovision
ISSN
2195-5433
TELE-audiovisionwas established in 1981 and today is the oldest, largest andmost-read digital tv trademagazine in theworld.
TELE-audiovision is seen bymore than 350,000 digital tv professionals around theworld and is available both in printed form and online.
Redaktion
TELE-audiovision, Postfach 1234, D-85766München-Ufg
Chefredakteur
AlexanderWiese (verantwortlich) Anschrift wie Verlag
Verlag
TELE-audiovisionMagazine GmbH, AschheimerWeg 19, D-85774 Unterföhring
Inhaber: AlexanderWiese, Verleger, Unterföhring
Anzeigen
AlexanderWiese (verantwortlich), Anschrift wie Verlag
Abonnementverwaltung
IPS Presseservice, Postfach 1211, D-53334Meckenheim
Liebe Leser,
in jeder Ausgabe der TELE-audiovision finden Sie Bilder
aus den alten Ausgaben der Zeitschrift. Dort sieht man,
wiedieReceiver vor 10, 20oder gar 30 Jahrenaussahen.
Welch Überraschung: die Geräte sehen auch heute
noch so aus, da hat sich im Design im Laufe von 30
Jahren nicht viel geändert. Aber halt! Das stimmt nicht:
in dieser Ausgabe stellen wir ein Gerät vor, das aus
dem üblichen Receiver-Design abweicht: ein Gerät mit
eingebautemMonitor. Mancher von Ihnenmag denken,
das wäre nichts besonderes, denn fürs TV-Gucken gibt
es schließlich den großen Wohnzimmer Monitor. Wer
braucht da ein kleines Mini-Display am Receiver?
Zu kurz gedacht! Dennmit diesem kleinen Monitor wird
der Receiver endlichwieder das,was er langenichtmehr
war: das Kontrollzentrum fürs TV-Sehen. Der Monitor
macht aus dem Receiver eine TV-Empfangsstation, von
der aus man den Empfang aller TV-Kanäle steuert. Das
ist genau das Gegenteil der kleinen Mini-Receiver, die
man vorzugsweise hinter dem TV-Monitor versteckt,
damit sie nicht auffallen.
Mit diesem Gerät ist es genau umgekehrt: es steht
im Zentrum und ist die Zentrale für den TV-Empfang.
Keineswegs steht es neben dem TV-Monitor, sondern
direkt in Griff- und Sichtweite des TV-Zuschauers, der
damitnichtmehrZuschauer ist sondernzumTV-Manager
aufsteigt, der über die Kontrollzentrale des Receivers
die TV-Programmemanagt, die er selbst sehenmöchte.
Und wie es sich gehärt, verfügt dieses Gerät auch über
mehrere Tuner-Eingänge, damit man als TV-Manager
auchgenug zu entscheidenhat, welche Programmeman
einschaltet.
Auf diese Weise gelingt es, aus einem Digital Receiver,
der nur Signale empfängt und umwandelt, mehr zu
machen und dem TV-Zuschauer wieder das Gefühl zu
geben, als TV-Manager wirkliche Entscheidungen zu
treffen. Somacht eswieder Spaß, sichmit demReceiver
zu beschäftigen und Freude daran zu haben, Kanäle zu
suchen, zuwechseln und zu organisieren.
Ihr
AlexanderWiese
Chefredakteur TELE-audiovisionMagazine
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...196
Powered by FlippingBook