TELE-audiovision - Weltweit größte Digital TV Fachzeitschrift - page 38

38
TELE-audiovision International— TheWorld‘s Largest Digital TV TradeMagazine
—05-06/2014
der Fernbedienung aufgeru-
fen werden. Auch an einen
OSD Teletext Decoder hat
der Hersteller gedacht. Die
Umschaltgeschwindigkeit
war im Test sehr gut und
lag auch zwischen zwei ver-
schiedenen Transpondern
bzw. Frequenzen unter einer
Sekunde. So macht Zappen
richtig Spaß.
In Anbetracht der vier ver-
bauten Tuner waren wir na-
türlich besonders gespannt,
wie sich denn der Giga Blue
HDQuadPlus imPVRBetrieb
verhält. Und um es gleich
vorwegzunehmen: Wir wa-
ren einfach nur begeistert!
Für unseren Praxistest ha-
ben wir folgende Tunerkom-
binationen getestet:
2x DVB-S2, 1x DVB-C2,
1x DVB-T
3x DVB-S2, 1x DVB-T
4XDVB-S2
Angemerkt sei dabei noch,
dass es sich bei DVB-C2 und
DVB-T jeweils um denselben
Tuner handelt, dieser aber
natürlich nur entweder DVB-
C2 oder DVB-T empfangen
kann. Wer beides gleichzei-
tig empfangen möchte, der
muss auch zwei dieser Tuner
verbauen.
Im PVR Betrieb graut der
Receiver jene Sender in
der Kanalliste automatisch
aus, die aufgrund fehlen-
der Empfangsmöglichkeiten
nicht mehr dargestellt oder
aufgenommen werden kön-
nen.Doch bei vier Tunern
erreicht man dies kaum;
eben dies ist einer der Rie-
senvorteile, wenn man ge-
nügend Tuner zur Verfügung
hat. Die Anzahl der maximal
gleichzeitigen Aufnahmen
scheint softwareseitig nicht
beschränkt zu sein, im Pra-
xistest konnten wir 8 und
mehr Aufnahmen gleichzei-
tig durchführen. Wobei hier
die Grenze nicht die Mög-
lichkeiten des Receivers,
sondern die des Speicher-
mediums darstellen. Inso-
fernmacht es sich nun auch
bezahlt, eine interne S-ATA
Festplatte zu verwenden, da
diese doch deutlich höhere
Datenübertragungsraten als
externe USB Speichermedi-
en erreicht. Ermöglicht wird
die enorme Leistung des
Receivers durch den star-
ken BCM7356 Prozessor mit
1300 MHz, dem 1024 MB
DDR3 sowie 512 MB NAND
Speicher zur Verfügung ste-
hen. Betriebssystemseitig
setzt derHersteller auf Linux
und damit auf eine offene
und vielfältig erweiterbare
Plattform.
Während
langwieriger
Werbepausen kann der Be-
sitzer eines Giga Blue HD
Quad Plus dank PIP (Picture
in Picture) Funktion auf ei-
nen anderen Sender um-
schalten und dabei das zwei-
teProgramm inverkleinerter
Ansicht im Auge behalten.
Auch mit zwei HDTV Sen-
dern klappte das im Praxis-
test ganz hervorragend.
Selbstverständlich steht
dem Anwender aber auch
ein vollwertiger Mediaplayer
zur Verfügung, der mit na-
hezu allen gebräuchlichen
Audio- und Videoformaten
umgehen kann. Konkret
handelt es sich dabei im Au-
diobereichumM4A, MP3und
WMA, sowie im Videobereich
umAVCHD, AVI, DivX, Flash,
Full HD, MP4, MPEG, TS und
WMV. Natürlich darf aber
auch ein Bildbetrachter für
die Formate JPEG und BMP
nicht fehlen, der im Test an-
standslos seinen Dienst ver-
sah.
Egal ob Sie also nur ein
1...,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37 39,40,41,42,43,44,45,46,47,48,...196
Powered by FlippingBook