

11
12
13
14
46
TELE-audiovision International — The World‘s Leading Digital TV Industry Publication
— 1 -12/2014
—
TELE-audiovision.comverfahren ausgestrahlt, das
heißt alle Receiver empfan-
gen überall innerhalb der
Ausleuchtzone des Satelliten
das gleiche Signal und ver-
arbeiten es einheitlich. Auf
den ersten Blick erscheint
diese Technik logisch und
richtig, auf den zweiten Blick
aber erkennt man die Nach-
teile: da alle Receiver das
identische Signal erhalten
kann auf Empfangsbereiche
mit besonders starkem Si-
gnalpegel (sprich: die Kern-
Ausleuchtzone) und ebenso
auf Empfangsbereiche mit
besonders schwachem Sig-
nalpegel (sprich: die Außen-
bereiche der Ausleuchtzone)
nicht reagiert werden. Im
ersteren Fall im Kernbereich
würde eine geringere Feh-
lerkorrektur und eine effizi-
entere Modulation genügen
und im Außenbereich wären
umgekehrt ein komplexes
Korrekturverfahren und eine
weniger effizientere Modu-
lation vorteilhafter, um noch
ausreichend gute Signale zu
erhalten.
Blindscan
11. Blindscan Tool für die TBS QBOX 5925
12. Das Blindscan Tool kann sowohl Transponder mit sehr
niedriger als auch sehr hoher Symbolrate erkennen. Auch MIS
Transponder werden sofort eingelesen.
13. Der TS Recorder kann den gewählten Transportstream in einer
TS Datei auf die Festplatte des PC speichern
14. Ergebnis der Blindscan Suche auf dem HOTBIRD 13° Ost.
Insgesamt 120 aktive Transponder wurden erkannt