Background Image
Previous Page  118 / 164 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 118 / 164 Next Page
Page Background

1

2

ë

Burgstädt

(Chemnitz)

118

TELE-audiovision International — The World‘s Leading Digital TV Industry Publication

— 01-02/2015

TELE-audiovision.com

konnte.“ Es fiel dann schon gar nicht

mehr auf, wenn in einer Kabelanlage

außer den lokalen Programmen aus

Ost-Deutschland auch die Program-

me aus West-Deutschland eingespeist

wurden. „Selbst Mitarbeiter des Staa-

tes stimmten dem zu, denn so konnten

auch sie die West-Programme sehen,

ohne dass eine Antenne auf dem Dach

darauf hingewiesen hätte.“ Die TV-

und später auch UKW-Programme aus

West-Deutschland waren für die Bür-

ger der DDR besonders interessant:

sie waren inhaltlich viel bunter und

zeigten viele Serien und Filme aus den

USA und anderen Ländern, die vom

ostdeutschen Fernsehen nicht gezeigt

wurden.

Hervorgegangen waren der VEB EGB

aus der Firma Häberle. Diese war 1945

gegründet worden und stellte elektro-

technische Produkte her. 1949 begann

die Firma mit der Herstellung von Mit-

telwellen Radiogeräten und 1952 mit

ersten UKW-Radiogeräten. 1954 be-

gann die Herstellung von Antennenver-

stärkern, zunächst für UKW und 1955

folgten die ersten TV-Antennenver-

stärker. 1972 wurde die bislang private

Firma verstaatlicht und in Volkseigener

Betrieb Elektronische Geräte Burgstädt

VEB EGB“ umbenannt. Aus dieser Zeit

stammen die meisten Exponate im Mu-

seum von Thomas Krüger und Günter

Wünsch.

Günter Wünsch war bereits 1972

beim VEB EGB angestellt. Er hat sich

schon immer für die Funktechnik inte-

ressiert und arbeitete im Bereich For-

schung & Entwicklung. Thomas Krüger

startete 1975 beim VEB EGB, zunächst

mit einem Praktikum während seines

Studiums, später ab 1985 ebenfalls

im Bereich Forschung & Entwicklung.

Er erinnert sich: „Die Firma hatte da-

mals etwa 100 Angestellte, davon wa-

ren allein im Entwicklungsbereich 20

Ingenieure.“ Der Grund war, dass zu

der damaligen Zeit keine Importe aus