

TELE-audiovision
International
The World’s Leading
Digital TV Industry Publication
since 1981
Alexander Wiese
Publisher
[email protected] HQin Munich, Germany
Address
TELE-audiovision Magazine, PO Box 1234, 85766 Munich-Ufg, GERMANY/EUROPE
Editor-in-Chief
Alexander Wiese,
[email protected]Letter to The Editor
TELE-audiovision.com/letter/Published by
TELE-audiovision Magazine GmbH, Aschheimer Weg 19, 85774 Munich-Ufg, GERMANY/EUROPE
Design
Németi Barna Attila
Advertising
TELE-audiovision.com/ads/or email to
[email protected]Hard Copies
of TELE-audiovision Magazine are available to advertisers only
Printer
TERC-PRESS Nyomdai és Kereskedelmi Ágazat, Pillangó park 9, 1149 Budapest, HUNGARY/EUROPE
Copyright
© 2015 by TELE-audiovision
ISSN
2195-5433
TELE-audiovision was established in 1981 and today is the oldest, largest and most-read digital tv trade magazine in the world.
TELE-audiovision is seen by more than 350,000 digital tv professionals around the world.
TELE-audiovision.comRedaktion
TELE-audiovision, Postfach 1234, D-85766 München-Ufg
Chefredakteur
Alexander Wiese (verantwortlich) Anschrift wie Verlag
Verlag
TELE-audiovision Magazine GmbH, Aschheimer Weg 19, D-85774 Unterföhring
Inhaber: Alexander Wiese, Verleger, Unterföhring
Anzeigen
Alexander Wiese (verantwortlich), Anschrift wie Verlag
Liebe Leser,
seit langem schon wissen wir, dass es keinen optimalen
Receiver gibt. Jeder Receiver kann bestimmte
Funktionen sehr gut umsetzen, andere sind dafür nicht
so optimal umgesetzt. Aber das gilt immer nur für
den eigenen Blickwinkel: was für einen Nutzer optimal
gelöst ist, läßt einen anderen Nutzer gleichgültig. Wer
ständig Programme wechselt (Zapper), dem ist die
schnelle Umschaltgeschwindigkeit extrem wichtig,
einem anderen, der ständig Programme aufzeichnet, ist
die Umschaltgeschwindigkeit ziemlich gleichgültig, dafür
braucht dieser Nutzer eine ausgereifte PVR-Funktion.
Für jeden Anwendungsbereich haben sich bestimmte
Betriebssysteme als optimal erwiesen und wer sich
entsprechend auskennt wird Receiver mit seinem
Lieblingsbetriebssystem anschaffen.
Ha, das war einmal! In dieser TELE-audiovision Ausgabe
stellen wir Ihnen einen Receiver vor, der einfach zwei
Betriebssysteme enthält. Statt sich zwei Receiver mit
zwei verschiedenen Betriebssystemen anzuschaffen, um
für alle Fälle ausgerüstet zu sein, genügt jetzt nur noch
ein Receiver mit zwei eingebauten Betriebssystemen und
je nach Anwendung startet man das jeweils geeignetere
Betriebssystem. Nachdem das Internet immer größere
Bedeutung hat, verfügt diese Receiver als zweites
Betriebssystem über Android und schon ist man damit
voll in das weltweite Internet eingetaucht.
Damit verwandeln sich die Receiver immer mehr zu
Allroundern. Statt wie früher nur für eine Empfangsart
optimiert zu sein ist diese neue Generation der Multi-
Betriebssystem-Receiver nun für alle Varianten geeignet.
Ein einziges Gerät steuert den Empfang aller TV-Arten.
Und genau so soll es sein, denn das ist schließlich nur
alles eine Frage der Software, und die kann beliebig
programmiert werden.
Ihr
Alexander Wiese
Chefredakteur TELE-audiovision Magazine