Background Image
Previous Page  61 / 164 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 61 / 164 Next Page
Page Background

23

24

25

26

61

TELE-audiovision.com

01-02/2015 —

TELE-audiovision International —

全球发行量最大的数字电视杂志

schon außerordentlich nütz-

lich, denn man muss wirk-

lich nur das Netzwerkkabel

anschließen, um sofort zu

wissen, ob und welche IPTV

Server in Betrieb sind. Selbst

in meinem Testcenter macht

sich diese Funktion schnell

bezahlt, denn nicht selten

habe ich viel Zeit verbracht

um einen IPTV Multicast Cli-

ent zu konfigurieren, nur um

schließlich festzustellen, dass

der Server gar nicht korrekt

eingestellt war… Ein häufiger

Fehler bestand bei mir darin,

verschiedene IPTV Server

zwar mit unterschiedlichen

Ports zu konfigurieren aber

mit der gleichen Multicast

IP. Mit dem Deviser S7000

erkennt man diesen Fehler

sofort.

Doch der Deviser S7000

bietet mit der IPTV Option

noch viel mehr. Klickt man

auf einen der gelisteten IPTV

Server kommt man in das

IPTV Mess-Menü. Hier wer-

den alle wichtigen Parameter

zusammengefasst

darge-

stellt. Interessant sind zum

Beispiel die Verzögerungen,

die auch grafisch aufgearbei-

tet dargestellt werden. Die

üblichen IPTV Messungen

wie MDI (Media Delivery In-

dex), DF (Delay Factor) oder

MLR (Media Loss Rate) wer-

den angezeigt. Deviser nutzt

dabei den großen Bildschirm

voll aus und stellt all diese

Parameter gleichzeitig in auf-

gewerteter Form dar.

Die TS MEAS Funktion ruft

für den gerade gewählten

IPTV-Server den integrierten

Transport Stream Analysator

auf. Es handelt sich hier um

den gleichen TS-Analysator

wie er auch für CAB&TERR-

und SAT-Messungen genutzt

wird. Eigentlich clever, denn

der Deviser S7000 leitet „ein-

fach“ den über IPTV emp-

fangenen Transport Stream

an den TS-Analysator weiter.

Diesem ist es egal, woher der

TS kommt – er kann übrigens

genauso gut von einer TS-

Datei auf einem angeschlos-

senen USB-Speicher stam-

men.

Die vielfältigen Optionen

des TS-Analysators können

Sie in den beiden schon er-

wähnten Testberichten in den

TELE-audiovision Ausgaben

09-10/2013 und 11-12/2013

nachlesen: für IPTV steht

der exakt gleiche Funktions-

umfang zur Verfügung und

dieser hat es in sich, denn es

blieben keine Wünsche offen.

Deviser demonstriert mit

dieser Firmware-Aktualisie-

rung, dass es sich beim Devi-

ser S7000 um das Flaggschiff

im Bereich TV-Messung han-

delt. Die neue IPTV-Funktion

bietet Installateuren und

Technikern in Kopfstationen

wichtige Funktionen, um in

kurzer Zeit Fehler zu diag-

nostizieren.

Weiterhin zeigt diese

Firmware, dass der Deviser

S7000 auch technisch ein

kleines Wunder darstellt.

Durch einen modularen Auf-

bau, sowohl in Hardware, als

auch Software, ermöglicht

es, dieses Gerät über lange

Zeit aktuell zu halten. Sehr

gut ist die Möglichkeit, nach

Bedarf weitere Funktionen

über Codes freischalten zu

können.

Why You Need to Measure IPTV

IPTV frees the technician from worries regarding the

common problems of the distribution through a coaxi-

al cable network, like signal attenuation, distortion, etc.

However, new issues arise: because IPTV uses informa-

tion packets sharing the medium with other information

packets, timing becomes important. Problems occur if the

bandwidth is too high or if delays keep the required IPTV

packets from reaching the decoder in time.

To measure what is happening in the IPTV distribution,

several parameters can be measured. The most important

ones being:

Media Delivery Index (MDI)

– This represents the ra-

tio between the Delay Factor (DF) and the Media Loss Rate

(MLR)

Delay Factor (DF)

– This measures how big the buffer

on a virtual receiver has to be to avoid picture loss due to

the time distortions (jitter). In other words: if the packets

arrive with a delay greater than the delay factor there will

be an interruption in the picture.

Media Loss Rate (MLR)

– This indicates the number of

packets lost per second.