Background Image
Previous Page  81 / 164 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 81 / 164 Next Page
Page Background

105

106

107

108

109

110

81

TELE-audiovision.com

03-04/2015 —

TELE-audiovision International —

全球发行量最大的数字电视杂志

Konstellations

Diagramm

99. Der Spaun Sparos 711

kann das Konstellations-

Diagramm aller unterstützten

Modulationen darstellen. Wir

beinnen mit: DVB-C: 16QAM

100. DVB-C: 32QAM

101. DVB-C: 64QAM

102. DVB-C: 128QAM

103. DVB-C: 256QAM

104. DVB-T2: Gedrehtes 16QAM

(Gedrehtes QPSK wird auch

unterstützt, doch ich konnte

kein entsprechendes Signal

mit brauchbarer Auflösung

erzeugen)

105. DVB-T2: Gedrehtes 64QAM

106. DVB-T2: Gedrehtes

128QAM

107. DVB-S: QPSK

108. DVB-S2: 8PSK

109. DVB-S2: 16APSK

110. DVB-S2: 32APSK

der zum Beispiel in einem

Gebäude mit eigener Kopf-

station an der ersten An-

tennendose diesen Suchlauf

startet, anschließend von

Dose zu Dose nur noch das

automatische Messprotokoll

starten und jeweils abspei-

chernmuss.

Hier macht sich übrigens

der riesige Touchscreen wie-

der bemerkbar: es ist ein-

fach toll, zum Abspeichern

einen spezifischen und sinn-

vollen Dateinamen mittels

Bildschirm-Tastatur einge-

ben zu können.

Wer hier noch Dateiena-

men mit T9 System oder

Drehknopf eingibt kommt

sich mit dem Spaun Sparos

711 wie in einem neuen Zeit-

alter vor. Auch hier wieder

Optimierung bis ins Detail:

zufällig habe ich heraus-

gefunden, dass der Spaun

Sparos 711 automatisch den

Dateinamen bei jeder neuen

Messung numerisch hoch-

zählt, so dass man diese

direkt speichern kann, ohne

jedes Mal den Dateinamen

editieren zu müssen. Wieder

spart man ein paar Sekun-

den.

Einziges kleines Manko der

Bildschirmtastatur: Egal wel-

che Sprache man einstellt,

der Spaun Sparos 711 sieht

nur eine Bildschirm-Tastatur

im französischen AZERTY

Layout vor. Hier sollte Spaun

mit einer neuen Firmwa-

re auch die gebräuchlichen

QWERTY und QUERTZ Lay-

outs anbieten.

Um den Spaun Sparos 711

auch im täglichen Praxis-

Einsatz zu testen habe ich

die Gelegenheit genutzt, um

eine motorisierte 1.8m Pri-

me Focus Antenne neu aus-

zurichten. Hier konnte der

Spaun Sparos 711 besonders

mit seinem schnellen und

hochauflösenden Spektrum

Analysator begeistern.

Noch besser war es für

mich aber, den Spaun Spa-

ros 711 zur Erfassung von

Feeds und exotischen Trans-

pondern zu benutzen. Dank

des wirklich effizienten Au-

toscan-Modus werden die

Empfangsparameter unbe-

kannter Transponder in Re-

kordzeit ermittelt. So macht

die Arbeit richtig Spaß!

Anschließend habe ich

alle Dosen im Haus gemes-

sen und die Messprotokolle

am PC ausgewertet. Damit

wollte ich nicht nur das Be-

dienungskonzept des Mess-

gerätes prüfen sondern

gleichzeitig die Qualität der

eingespeisten DVB-C Trans-

ponder an zwei verschiede-

nen Adressen im gleichen

Ort vergleichen, um der