Background Image
Previous Page  83 / 164 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 83 / 164 Next Page
Page Background

17

18

19

20

21

22

23

24

83

TELE-audiovision.com

05-06/2015 —

TELE-audiovision International —

全球发行量最大的数字电视杂志

liche gewünschten Komman-

dos nachträglich lernen und

abspeichern.

Sind alle vorhandenen Ge-

räte im Hub hinterlegt so

geht es im nächsten Schritt

zum Erstellen von Befehlsfol-

gen. Wenn Sie z.B. einen DVD

Film genießen möchten dann

muß auch gleichzeitig der TV-

Monitor eingeschaltet und auf

den passenden A/V Eingang

umgeschaltet werden. Diese

Arbeit nimmt auf Wunsch das

Logitech HarmonySmart Con-

trol System ab. Dazu genügt

es, einmalig die gewünschten

Befehle, also Monitor an, DVD

Player an, Umschalten auf

den passenden A/V Eingang

usw., zu hinterlegen. Fortge-

schrittene Anwender nützen

diese Möglichkeit aber auch,

um gleich eine ganze Reihe

weiterer Befehlsfolgen aus-

zuführen. So haben wir hier

in der Redaktion z.B. eine ei-

gene Folge für jenen Receiver

erstellt, mit dessen Hilfe wir

den 36V Schubstangenmo-

tor unserer Sat-Antenne am

Dach steuern. Fortan genügt

damit ein Tastendruck und es

schalten sich nicht nur Moni-

tor und Receiver automatisch

ein, sondern letzterer wech-

selt auch sogleich in das pas-

sende Menü zum Bewegen

der Antenne.

Die zur Logitech Harmony

Smart Control passende App

trägt den Namen„Harmony“

und steht sowohl für And-

roid als auch iOS im Apple

iTunes Store bzw. im Goog-

le Play Store kostenlos zum

Download bereit. Sie unter-

stützt sowohl den Einsatz am

Smartphone als auch am Ta-

blet auf insgesamt 5 Geräten,

die alle mit ein und demsel-

ben Hub zusammenarbeiten

können. In diesem Zusam-

menhang sei auch noch da-

rauf hingewiesen, dass die

App mehrere Hubs unter-

stützt, d.h. Sie könnten z.B.

einen Hub im Kinderzimmer

und einen Hub im Wohnzim-

mer aufstellen und beide über

die App getrennt von einan-

der ansteuern.

Während die App am

Smartphone oder Tablet aktiv

ist kann dieses daran gehin-

dert werden, den Bildschirm

zu sperren, ebenso wie aus

Energiespargründen das Dis-

play automatisch abgedunkelt

werden kann. Nach unseren

Messungen verlor ein iPhone

mit geöffneter Harmony App

ca. 2-3 % Akkuleistung pro

Stunde. Bei Android (mit ei-

nem Google Nexus 5 getes-

tet) betrug der Akkuverlust in

der selben Zeit ebenfalls etwa

3 %.

Sobald die App gestartet

und der gewünschte Hub ge-

wählt wurde stehen alle vor-

konfigurierten Befehlsfolgen

zur Auswahl bereit. In unse-

rem Fall waren das Sat-TV,

DVD, Positionersteuerung und

Apple TV. Ein kurzer Druck

auf den entsprechenden But-

ton und schon aktiviert der

Hub die gewünschten Gerä-

te, schaltet den Monitor ein

und wählt selbstständig den

richtigen A/V Eingang. Sofort

danach blendet die App die

wichtigsten Fernbedienungs-

tasten als Scrolleiste im un-

tersten

Bildschirmbereich

ein, während die restlichen

Fernbedienungsbefehle auf

mehrere Bildschirme verteilt

angeordnet sind.